CDU Hüllhorst

Energieentlastung

Die hohen Energiekosten belasten öffentliche Haushalte, Bürger und Unternehmen und schwächen unseren Wirtschaftsstandort. Die Bundesregierung hat deshalb ein Stromentlastungspaket auf den Weg gebracht, das einen wichtigen ersten Schritt darstellt. Dabei geht es um folgende konkrete Punkte:
 

Die hohen Energiekosten belasten öffentliche Haushalte, Bürger und Unternehmen und schwächen unseren Wirtschaftsstandort. Die Bundesregierung hat deshalb ein Stromentlastungspaket auf den Weg gebracht, das einen wichtigen ersten Schritt darstellt. Dabei geht es um folgende konkrete Punkte:

• ab 2026 werden die Netzentgelte um 6,5 Milliarden Euro jährlich gesenkt. Das bedeutet eine direkte Entlastung für private Stromkunden und Unternehmen von bis zu 3 Cent pro kWh;

• 600.000 Unternehmen, vor allem im produzierenden Gewerbe und Handwerk, profitieren von einer deutlichen Entlastung durch die Absenkung der Stromsteuer;

• die Abschaffung der Gasspeicherumlage führt zu weiteren Entlastungen von 3,4 Milliarden Euro pro Jahr.

Gleichzeitig gilt: Eine Absenkung der Stromsteuer für alle bleibt weiter unser Ziel. Über Zeitpunkt und Umfang wird die Regierungskoalition in den kommenden Wochen beraten.

 

Mit diesen Schritten setzen wir jetzt ein starkes Signal: Wir machen Strom in Deutschland wieder bezahlbarer und stärken gleichzeitig unsere Wirtschaft.