Reiten, Voltigieren, Ehrenamt und ganz viel Pferdeliebe
Gestern hatte ich die große Freude, am Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Reit- und Fahrvereins Oppendorf e.V. 🎉 teilzunehmen.
Gestern hatte ich die große Freude, am Festakt zum 100-jährigen Jubiläum des Reit- und Fahrvereins Oppendorf e.V. 🎉 teilzunehmen.
Die Feierstunde war geprägt von viel Wertschätzung, starker Gemeinschaft und großartigem Engagement ❤️. Besonders eindrucksvoll war die Ehrung von Dietmar Heßlau 🏅 für seine langjährige Arbeit im Vorstand und seine treue Unterstützung des Vereins. Auch Mitglieder mit 40 Jahren Vereinszugehörigkeit wurden feierlich gewürdigt – ein starkes Zeichen für gelebte Vereinstreue 🙌.
Die Festrede der 1. Vorsitzenden Saskia Kirsch war geprägt von den gemeinsamen Erfolgen und Herausforderungen des zurückliegenden Jahrhunderts. Ein besonders emotionaler Moment: Saskia durfte die Laudatio auf ihre Mutter Silke Steinkuhle halten, die mit der bronzenen Trainermedaille des Pferdesportverbandes Westfalen e.V. ausgezeichnet wurde 🐎. Silke hat über viele Jahre hinweg das Voltigieren mit großem Engagement geprägt – stets im Hintergrund, aber mit spürbarer Wirkung 🌟.
Ein weiteres Highlight, über das informiert wurde: Der jährlich stattfindende Workshop 📆, der einst mit 40 Kindern begann und heute rund 80 junge Teilnehmer begeistert 👧🧒. Als großartiges Ergebnis entsteht jedes Jahr ein neues Musical - mit viel Kreativität und Teamgeist umgesetzt.
Charmant und unterhaltsam führten Michelle Hodde und Torsten Bartsch durch den Abend 🎭. Mein großer Dank gilt allen Ehrenamtlichen 💪, die diesen Verein mit Leben füllen. Ihr Engagement ist spürbar – und hat diesen Tag zu einem echten Jubiläumsmoment gemacht. Auf die nächsten 100 Jahre voller Pferdestärken, Zusammenhalt und Vereinsliebe! 💯