Wehrdienst und Artikelgesetz Militärische Sicherheit
Die aktuelle Bedrohungslage macht deutlich: Unsere Bundeswehr braucht eine starke und verlässliche Basis. Die Regierungskoalition aus Union und SPD hat daher zwei entscheidende Maßnahmen auf den Weg gebracht, um Deutschland zukunftssicher aufzustellen.
Die aktuelle Bedrohungslage macht deutlich: Unsere Bundeswehr braucht eine starke und verlässliche Basis. Die Regierungskoalition aus Union und SPD hat daher zwei entscheidende Maßnahmen auf den Weg gebracht, um Deutschland zukunftssicher aufzustellen.
• Neuer Wehrdienst: Ab 2027 wird die verpflichtende Musterung für 18-jährige Männer wieder eingeführt. So stellen wir sicher, dass die Bundeswehr im Ernstfall schnell wachsen kann, wenn Freiwillige allein nicht ausreichen. Gleichzeitig bleibt das Grundprinzip der Freiwilligkeit bestehen – die verpflichtende Heranziehung wird nur im Notfall aktiviert und erfordert die Zustimmung des Bundestages.
• Artikelgesetz Militärische Sicherheit: Wir verbessern die Cyberabwehr, modernisieren Sicherheitsüberprüfungen und richten den Militärischen Abschirmdienst neu aus. Damit sorgen wir für eine moderne, digitale und sichere Bundeswehr, die auf die Herausforderungen unserer Zeit vorbereitet ist.
Diese Schritte zeigen: Die Regierungskoalition handelt entschlossen, um die Sicherheit unseres Landes und unserer Soldatinnen und Soldaten nachhaltig zu stärken. Ich unterstütze diesen Kurs ausdrücklich – für eine starke Bundeswehr und ein sicheres Deutschland.