Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand
In einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes im Mühlenkreis, Joachim Schmedt, dem Projektleiter der Naturschutzstation Dümmer, Heinrich Belting, und meiner Landtagskollegin Bianca Winkelmann haben wir gemeinsam über die effektive Einbeziehung von Landwirten bei Naturschutzmaßnahmen gesprochen.
In einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes im Mühlenkreis, Joachim Schmedt, dem Projektleiter der Naturschutzstation Dümmer, Heinrich Belting, und meiner Landtagskollegin Bianca Winkelmann haben wir gemeinsam über die effektive Einbeziehung von Landwirten bei Naturschutzmaßnahmen gesprochen. Unter anderem haben wir uns über die Leistungen unserer landwirtschaftlichen Betriebe, die im Mühlenkreis einen großen und wichtigen Beitrag zum Einklang von Landwirtschaft und Naturschutz leisten, ausgetauscht.
Dass Landwirtschaft und Naturschutz keine Gegensätze sein müssen, zeigt unter anderem das Thema Biodiversität, das unsere Bauernfamilien mit Herzblut voranbringen. Aufgrund der besonderen Lage unseres Mühlenkreises, der zu drei Seiten an Niedersachsen grenzt, müssen wir Landwirtschaft und Naturschutzmaßnahmen aber nicht nur Kreis- sondern auch Bundesländer-übergreifend denken. Aus diesem Grund ist mir der regelmäßige Austausch mit niedersächsischen Landwirten und Naturschützern ein wichtiges Anliegen, das Früchte trägt: grenzübergreifende Projekte zur Förderung der ökologischen Vielfalt werden in meinem Heimatkreis durch die Landwirte ebenfalls mit Engagement vorangetrieben.
In meiner agrarpolitischen Arbeit im Deutschen Bundestag werde ich mich weiterhin für praxistaugliche Lösungen in der Vereinbarkeit von Landwirtschaft und Naturschutz - über Ländergrenzen hinweg - einsetzen.