Mit unserem Wahlprogramm haben wir im Herbst 2020 gleich mehrere Versprechen gegeben und uns damit für die nächsten fünf Jahre konkrete Ziele gesetzt. Die Hälfte der Wahlperiode ist nun um. Anlass für uns, kritisch auf unsere bisherige Arbeit zurückzublicken.
Einen Teil unserer Wahlversprechen konnten wir bereits umsetzen oder die Umsetzung jedenfalls (mit) auf den Weg bringen:
Gleichwohl gibt es weiterhin viel zu tun. Das betrifft - im Hinblick auf unsere Wahlversprechen - vor allem die Zukunft der Grundschulen, die finanzielle Situation der Gemeinde, das Thema Sicherheit im Straßenverkehr und die weitere Stärkung aller acht Dorfgemeinschaften.
Bereits 2019 und 2020 haben wir mit der "Wunschzettelaktion" den Hüllhorsterinnen und Hüllhorstern die Möglichkeit gegeben, konkrete Wünsche für das Leben in der Gemeinde zu äußern. Das wollen wir sehr gerne wieder aufgreifen. Wir wollen die Aktion nicht nur zum Anlass nehmen, um herausfinden, was sich die Hüllhorsterinnen und Hüllhorster für die nächsten zwei Jahre wünschen und welche Themen sie aktuell besonders beschäftigten. Wir wollen auch wissen, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger mit unserer Arbeit sind. Ehrliches Feedback hilft uns, besser zu werden und unser Handeln noch besser an den Bedürfnissen der Hüllhorsterinnen und Hüllhorster auszurichten.
Füllen Sie gerne den unten stehenden Fragebogen aus und lassen Sie uns diesen zukommen. Zum Beispiel
Oder benutzen Sie einfach die folgende Online-Umfrageoption:
_______________________________________________________